Grundlagenforschung
Unsere Grundlagenforschung befasst sich mit solarer Wasserstoffproduktion mittels der von uns entwickelten und international patentierten Methode der thermisch aktivierten, photoelektrochemischen Wasserzerlegung.
Weiters befassen wir uns mit dem Aufbau intelligenter Energiesysteme, Sektorkopplung, sowie der Veredelung von Wasserstoff zu grünen Kraftstoffen und Synthesegasen.
Dabei greifen wir auf mehr als ein Jahrzehnt an Forschungserfahrung, sowie auf jahrelange Zusammenarbeit mit unseren Forschungspartnern zurück.
Zellentwicklung
SOPEC Zelle unter UV-Licht.
Merken MerkenMerken
Merken
Merken
Materialforschung
Versuchsaufbau zur Zellcharakterisierung.
Merken Merken
Effizienzsteigerung
Ausschnitt aus einem Messaufbau zur Untersuchung von Materialeigenschaften.
Merken Merken
Technologiebeschreibung
Die von uns entwickelte Technologie ermöglicht die Umwandlung solarer Strahlungsenergie in elektrische Energie. In Verbindung mit Elektrolyse-Systemen kann die generierte elektrische Energie in eine chemisch speicherbare Energieform umgewandelt werden. Dabei nimmt Wasserstoff eine zentrale Schlüsselrolle ein. Als Energieträger der Zukunft ist Wasserstoff geeignet, in der Mobilität und als Energiespeicher für die elektrische Energieversorgung eingesetzt zu werden.
Gerne können Sie uns persönlich kontaktieren, um mehr Informationen über unsere Forschung und Entwicklung zu erhalten. Zum Kontakt